Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://azubis-jobs.de
Wir sind Azubis Jobs LLC, ein Dienstleister, der Kunden bei der Suche nach Ausbildungsplätzen und Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland unterstützt. Unsere Hauptleistung besteht in der Unterstützung bei der Bewerbung, beim Vertragsabschluss (meist Ausbildungsvertrag) sowie bei der Vorbereitung der Unterlagen für den Visumantrag.

Wichtiger rechtlicher Hinweis zur Dienstleistung

Unsere Leistung ist vollständig erbracht, sobald wir dem Kunden die für die Visumbeantragung erforderlichen Unterlagen (z. B. Ausbildungsvertrag, Bescheinigungen, Bewerbungsunterlagen) übergeben haben.

Bitte beachten Sie:

Unser Service endet, sobald alle Unterlagen für die Visumsbeantragung erstellt und übergeben wurden. Den eigentlichen Antrag sowie die Kommunikation mit der Auslandsvertretung übernimmt der Kunde eigenverantwortlich.

Wir haben keinen Einfluss auf die Entscheidung der Auslandsvertretung (z. B. Botschaft, Konsulat).

Sollte ein Visum abgelehnt werden, obwohl alle Unterlagen ordnungsgemäß erstellt und übermittelt wurden, liegt dies nicht im Verantwortungsbereich von Azubis Jobs LLC.

Häufige Gründe für Ablehnungen – wie z. B. unzureichende Sprachkenntnisse, fehlende oder ungültige Sprachzertifikate, unvollständige Angaben, oder Zweifel an der Rückkehrbereitschaft – sind individuell und müssen vom Kunden selbst geklärt werden.

1. Grenzen der Dienstleistung von Azubis Jobs LLC

Unsere Dienstleistung endet, sobald wir alle vereinbarten Unterlagen (z. B. Ausbildungsvertrag, Bewerbungsunterlagen, Bescheinigungen etc.) erstellt und dem Kunden zur Verfügung gestellt haben.
Azubis Jobs LLC hat keinen Einfluss auf die Entscheidung der Botschaften, Konsulate oder sonstigen Behörden, insbesondere im Rahmen eines Visumantrags.

Wir unterstützen ausschließlich bei der Vorbereitung und Bereitstellung der Unterlagen. Die Verantwortung für:

  • das persönliche Vorstellungsgespräch,

  • das Vorlegen gültiger Sprachzertifikate oder anderer Nachweise,

  • das Verhalten bei der Botschaft

liegt vollständig beim Kunden.

2. Pflicht zur Mitwirkung und Kommunikation

Die Zusammenarbeit mit Azubis Jobs LLC erfordert eine aktive Mitwirkung des Kunden sowie die Beachtung der Hinweise unseres Support-Teams.

Wird trotz mehrfacher Hinweise keine Reaktion gezeigt oder Anweisungen ignoriert, behält sich Azubis Jobs LLC das Recht vor, den Prozess automatisch und einseitig abzubrechen.

3. Keine Rückerstattung bei Prozessabbruch

In allen Fällen, in denen unsere Dienstleistung bereits vollständig oder größtenteils erbracht wurde – insbesondere bei Nichterscheinen, Ignorieren von Anweisungen, fehlender Mitwirkung oder Visaablehnung – erfolgt keine Rückerstattung gezahlter Beträge.
Diese Regelung gilt auch bei einem Abbruch des Prozesses aus Gründen, die nicht von Azubis Jobs LLC zu vertreten sind.

4. Rechtsgültigkeit der Inhalte

 

Ausschließlich die Inhalte auf der offiziellen Website https://azubis-jobs.de sowie die in schriftlicher Form von Azubis Jobs LLC übermittelten Dokumente und Erklärungen sind verbindlich.
Texte oder Aussagen, die auf anderen Plattformen oder Webseiten verbreitet werden, stammen nicht von Azubis Jobs LLC und haben keine Gültigkeit.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten aus dem Kommentarformular, sowie die IP-Adresse und den Browser-User-Agent-String zur Spam-Erkennung.

Aus der E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash) an den Gravatar-Dienst gesendet werden, um ein Profilbild anzuzeigen. Die Datenschutzerklärung von Gravatar finden Sie hier: https://automattic.com/privacy. Nach Freigabe des Kommentars ist Ihr Profilbild öffentlich sichtbar.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn Sie Bilder auf unsere Website hochladen, vermeiden Sie bitte Fotos mit EXIF-GPS-Daten. Besucher könnten Standortinformationen aus diesen Bildern extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Textvorschlag: Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

21.12.2024 / Azubis Jobs LLC Team